Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Trägerin der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.

Ihr neues Team:

In Ihrem Prüfteam arbeiten Sie mit 16 weiteren Betriebsprüfer*innen und einer Teamleiterin zusammen. Ihre Aufgabe ist es, bei den Arbeitgebern bzw. deren Steuerberater*innen insbesondere zu prüfen, ob für die Arbeitnehmer*innen die Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß gezahlt werden.


Aufgaben
  • Vorbereitung und Durchführung der Betriebsprüfungen
  • Kontrolle der Beitragsabrechnung und der Abführung der Beiträge für den Gesamtsozialversicherungsbeitrag und für die Unfallversicherung sowie der Abgaben für die Künstlersozialversicherung
  • Beratung von Arbeitgeber*innen und Steuerberater*innen


Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder kaufmännische Berufsausbildung mit Fortbildung als Bilanzbuchalter*in oder Steuerfachwirt*in, oder
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, oder
  • Abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. als Sozialversicherungsfachangestelle*r mit Fortbildungsprüfung für den gehobenen Dienst, oder
  • Gleichwertige Ausbildung und Berufserfahrung
  • Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist von Vorteil

Sie verfügen über ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen und können auch mit sich anbahnenden Konfliktsituationen gut umgehen. Zusätzlich überzeugen Sie durch Organisationsvermögen, Flexibilität, Genauigkeit und eine besondere Zuverlässigkeit. Berufserfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie in Außendiensttätigkeiten wären von Vorteil.

Aufgrund des über den Dienstsitz hinausreichenden Einsatzgebietes ist die Bereitschaft zu Dienstreisen, der Besitz eines Führerscheines sowie die Bereitschaft, den Privat-PKW dienstlich zu nutzen, erforderlich.

Nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung erfolgt eine bevorzugte Berücksichtigung von Personen mit einer Schwerbehinderung bei gleicher Eignung und Befähigung. Sofern schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber aufgrund Ihrer Schwerbehinderung nicht die Möglichkeit zum Erwerb des Führerscheins der Klasse B haben, wird im Einzelfall geprüft, inwieweit ein Einsatz im Prüfdienst trotzdem möglich ist.


Wir bieten
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten,
  • Home-Office möglich
  • Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Farhrtkostenzuschuss öPNV
  • 30 Urlaubstage + arbeitsfrei an
  • Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • unbefristete Festanstellung