Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Lübecker Marzipan, Thomas Mann, das Holstentor, - das sind die Begriffe, die vielen zuerst zu unserer Stadt einfallen. Doch die Hansestadt Lübeck ist weit mehr als das. Sie besitzt den größten Fährhafen Europas und ist mit rund 216.000 Einwohnern das Wissenschafts-, Produktions- und Dienstleistungszentrum an der Ostsee.
Aufgaben

  • Schwerpunktmäßig ist, neben der Wahrnehmung allgemeiner Beratungsfunktionen zur Unterstützung der Fachbereichsleitung und der Bereiche des Fachbereiches, insbesondere die Gestaltung und Bearbeitung folgender Aufgaben wahrzunehmen:
  • den Ausbau des Investitionscontrollings unter Einbeziehung der bauenden Bereiche, der Anforderungen des Fachbereichs, der gesamtstädtischen Anforderungen und der Informationsbedürfnisse der Politik
  • die Koordinierung des Haushaltsaufstellungsprozesses im Fachbereich
  • die Haushalts- und Budgetsteuerung für den Fachbereich Planen und Bauen
  • ein produktbezogenes Leistungs-, Qualitäts- und Kostencontrolling inkl. des Berichtswesens
  • die Steuerung und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)
  • die Koordination der Projektabwicklung einschließlich Projektkontrolle
  • die Vertretung im Personalcontrolling u. a. durch die Bearbeitung von Wiederbesetzungs- bzw. Bewertungsanträgen

Profil

  • der Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Administration bzw. über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Sie haben die 2. Angestelltenprüfung erfolgreich abgelegt?

alternativ
  • der Abschluss eines gleichwertigen Studiums (z. B. BWL / VWL / Finanzmanagement) oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen und ggf. die Bereitschaft die Zweite Angestelltenprüfung zu absolvieren?
  • Erfahrungen im Finanzwesen, mit der Budgetierung, im Berichtswesen sowie im Projektmanagement
  • Sie verfügen idealerweise über gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht – möglichst in der Planung und Bewirtschaftung von Investitionen und der praktischen Umsetzung
  • das Interesse an kommunalpolitischen Entwicklungen der Hansestadt Lübeck und der Zusammenarbeit mit den politischen Gremien
  • Sie nehmen Probleme und Konflikte als Herausforderung an und trauen sich zu, diese durch kreative Ideen, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft einer Lösung zuzuführen?
  • die Fähigkeit, Aufgaben dank Ihres konzeptionellen und vernetzten Denkens und Ihrer methodischen Arbeitsweise ziel- und ergebnisorientiert anzugehen und weisen dabei ein hohes Maß an Selbständigkeit auf?
  • ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere auch mit komplexeren Excel-Tabellen

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
  • die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)
  • regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
  • sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung
  • ein Zuschuss zum NAHSH Jobticket, Mobilitätszuschuss